Wohnmobil-Flugurlaub

Fluglehrer, Reiseguide
Das Wohnmobil ist das ideale Reisegefährt für einen Gleitschirmurlaub. Die Unabhängigkeit ermöglicht es uns, spontan dorthin zu fahren, wo es fliegt!
Fliegen
Im Fokus stehen die Dünenspots der Niederlande und Dänemarks. Das bedeutet: Soaring und Groundhandling vom Feinsten!
Das genaue Reiseziel legen wir zu Beginn der Reise passend zur Flugwetterprognose fest: Sollten die Aussichten in einem anderen Nord- oder mitteleuropäischen Fluggebiet besser sein, verlegen wir die Tour dorthin. Diese Flexibilität solltest du mitbringen.
Abgesehen vom Fliegen geht es speziell darum, die Fähigkeiten zu verbessern, die du für das sichere Fliegen im Starkwind benötigst.
Sich mit viel Spaß spielerisch-fliegerisch weiterentwickeln lautet das Motto!
Du erlernst verschiedene Techniken, die das Fliegen an der Düne bzw. im Starkwind deutlich vereinfachen. Dabei geht's auch nochmal um die Basics wie zum Beispiel "sinnvoll Ein- und Auspacken" oder "Schirmentsandung leicht gemacht".
Das Trainingsprogramm wird methodisch-didaktisch individuell so erstellt und aufgebaut, dass du da abgeholt wirst, wo du gerade stehst, dass du sicher unterwegs bist und dass du nicht überfordert bist.
Die Anreise erfolgt mit dem eigenen Wohnmobil, Transporter/Kastenwagen, Camper und/oder Zelt. Zur einfachen Organisation von Mitfahrgelegenheiten kannst du die Papillon Mitfahrzentrale nutzen.
Zum Übernachten steuern wir Camping- bzw. Wohnmobilstellplätze an.
Wer sich nicht selbst versorgen möchte, nutzt das gastronomische Angebot vor Ort.
An den Küsten der Niederlande und Dänemarks sind verschiedene Wassersportarten möglich (Surfen, Kiten, Baden...)
Die Strände laden zu Spaziergängen ein und machen die Reise auch für einen Flieger-Familienurlaub interessant.
Auch für Radfahrer und kulturell Interessierte haben die Regionen viel zu bieten.Sollten wir das Reiseziel wetterbedingt verlegen, können sich natürlich auch die alternativen Freizeitmöglichkeiten ändern.
Empfehlung
Der Wohnmobil-Flugurlaub ist unsere Empfehlung für alle, die ihre Leidenschaft für unabhängiges Reisen mit einem Gleitschirmurlaub verbinden und sich dabei fliegerisch und mit viel Spaß weiterentwickeln möchten.
Weil die Plätze begrenzt sind, empfehlen wir eine möglichst frühzeitige Anmeldung.
Qualifikation | Empfehlung | Voraussetzung |
---|---|---|
A-Lizenz | ||
nur für Streckenflüge: mind. B-Theorie | ||
selbst. Rückwärtsstart | ||
selbständig Landen | ||
Vario/GPS | ||
Funkgerät (PMR) | ||
IPPI-Karte |
Leistungen
- Kursleitung durch ortskundigen Fluglehrer
- Wetterbriefing
- Geländeeinweisung
- individuelles Training in kleiner Gruppe
- Vor- und Nachbereitung des Groundhandlings/ ggf. Fliegens
- Training verschiedener Techniken des Groundhandlings und Schirmspiele
- Training der Soaringtechniken bei entsprechendem Können
- Videoanalyse
- auf Wunsch: Organisation von Alternativ-/Rahmenprogramm
nicht enthaltene Leistungen: Gebühren für Camping/Stellplätze, Sprit- und KFZ-Kosten, Verpflegung, ggf. Start- und Landeplatzgebühren, ggf. Bergfahrten
Wohnmobil-Flugurlaub | Preis |
---|---|
Wohnmobil-Flugurlaub inkl. der oben genannten Leistungen |
540 € |
Papillon Stammkunden (ab der 2. Teilnahme an einer Papillon-Reise) [?] inkl. der oben genannten Leistungen |
nur 490 € |
Anmeldung
Erkundige dich per E-Mail nach neuen Terminen!
Alternativ kannst du dich auch per E-Mail, per Fax an +4966548296 oder per Post anmelden. Unsere Adresse: Papillon Flugschulen, Wasserkuppe 46, 36129 Gersfeld.
Bei Fragen zur Anmeldung erreichst du das Flugschul-Büroteam täglich zwischen 9 und 17 Uhr unter Tel. +4966547548.