VIP Südtirol-XC-Flugwoche
In den letzten Jahren ist das Niveau der Papillon-Kunden stark gestiegen. Bei verschiedenen Kursen und Reisen wurde immer wieder nach dem Angebot eines echten Streckenflugseminars gefragt. Nun ist es da! Wir präsentieren: Die Südtirol-Streckenflugwoche!
Fliegen
Die Teilnehmer werden verschiedene, den Wetterbedingungen entsprechende Fluggebiete kennenlernen. Südtirol ist Andys fliegerisches Wohnzimmer und er wird sämtliche Möglichkeiten der ausgewählten Fluggebiete genau erklären, aber auch auf deren Tücken oder etwaige Gefahren eingehen.
Während Josh sich vor allem um einen guten Start der Teilnehmer und die ersten Thermikkreise bis zur Basis kümmert, wird Andy die weitere Betreuung aus der Luft übernehmen. Gemeinsam schwierige Passagen meistern oder mal direkt face-to-face in der Thermik Tipps für besseres zentrieren zu bekommen steigert den Lernerfolg, motiviert aber auch, um neue Ziele zu erreichen.
Der Erfahrungsaustausch am Abend gehört ebenso dazu wie das Auswerten von GPS-Tracks oder, sollte es mal unfliegbar sein, einer theoretischen Einheit zu wichtigen Themen rund um das Streckenfliegen.
Zusammengefasst steht dem Teilnehmer eine entspannte Woche bevor, in welcher nicht das Flüge sammeln im Mittelpunkt steht, sondern jeder individuell seine persönliche Neugierde zum Streckenfliegen ausleben kann und die Möglichkeit hat, neue, höhere Ziele praktisch wie auch theoretisch anzupacken und umzusetzen!
Eine Woche in der traumhaften Bergwelt Südtirols erwartet dich!
Streckenflug-Guides
Im Mittelpunkt dieser XC-Flugwoche steht das Streckenfliegen. Damit du fliegerisch möglichst viel für dich mitnehmen kannst, leiten zwei Südtirol- und Streckenflugexperten diese Woche:
- Josh Stalla, Fluglehrer, Skyperformance-Trainer und seit Jahren mit der Südtirol-Flugsafari unterwegs.
- Andy Frötscher, Gleitschirm-Guide, 6-facher Red Bull X-Alps-Teilnehmer und erfahrener Streckenflieger.
- Neu im XC-Team: Thomas Hattenbach, Fluglehrerassistent
Wir empfehlen die An- und Abreise mit uns im Dolomiten-Shuttle, jeden Sonntag ab/an Wasserkuppe und zum Selbstkostenpreis. Alternativ ist auch eine eigene Anreise möglich.

Im Tulperhof auf der Lüsener Alm wohnst du direkt auf dem Startplatz.
Die komfortabel ausgestatteten Zimmer bieten beste Voraussetzungen für einen angenehmen Alm-Urlaub: Hochwertige Möbel, SAT-TV, Dusche/WC und Südseitenbalkon mit Blick über den Startplatz bis ins Eisacktal, zur Plose und zum Peitlerkofel...
Dein Wunschzimmer kannst du bei deiner Flugwochen-Anmeldung ganz bequem über uns buchen. Eine eigene Buchung ist nicht erforderlich - das erledigen wir gerne ohne Mehrkosten für dich!
Die Pauschalen enthalten Frühstück und Südtiroler Drei-Gänge-Abendessen.
Die Teilnehmer sollten die Flexibilität mitbringen, auch mal auswärts zu übernachten, wenn die Wetterbedingungen einen Wechsel der Hauptdestination erfordern sollten.
Südtirol-Flugsafari Sommer 2017
Empfehlung
Diese Streckenflugwoche ist für Piloten mit B-Lizenz, solider Thermikerfahrung (etwa aus 2-3 Thermik-Technik-Trainings) und einem aktiven Flugstil konzipiert, die sicher selbständig starten (Rückwärtsstart-Technik) und problemlos (auch außen-) landen können.
Qualifikation | Empfehlung | Voraussetzung |
---|---|---|
B-Lizenz | ||
Thermikerfahrung | ||
selbst. Rückwärtsstart | ||
selbständig Landen | ||
Vario/GPS | ||
Funkgerät (PMR) |
Leistungen
- max. 7 Teilnehmer
- Thermiktraining mit Fluglehrer und Funkunterstützung
- Soaring- und Groundhandlingtraining mit Fluglehrer und Funkunterstützung
- Tägliches Meteorologiebriefing
- Kursleitung durch ortskundige DHV-Skyperformance-Trainer und Fluglehrer
- Geländebriefings
- auf Wunsch: Organisation von Alternativ-/Rahmenprogramm
nicht im Preis enthalten: je nach Fluggebiet ggf. Kosten für Seilbahn, Start- und Landeplatzgebühr; ggf. Eintritte bei Rahmenprogramm; Unterkunft und Verpflegung
XC-Flugwochen 2022
Ab 2022 bieten wir die Südtirol-XC-Flugwochen als Basic- und Experts-Wochen an.
Bei Interesse an den Terminen schicke uns bitte eine E-Mail mit einigen Angaben zu deinem fliegerischen Erfahrungs-, Könnens- und Trainingsstand und Informationen zu deiner Ausrüstung.
Südtirol: XC-Flugwoche | Preis |
---|---|
Südtirol-XC-Flugwoche inkl. der oben genannten Leistungen |
890 € |
Papillon Stammkunden (ab der 2. Teilnahme an einer Papillon-Reise) [?] inkl. der oben genannten Leistungen |
nur 840 € |
Bus- und Transferkosten-Pauschale pro Woche | 90 € |
optional: An-/Abreise Wasserkuppe-Lüsen zum Selbstkostenpreis | 120 € |
Unterkunftsoptionen | Preis |
---|---|
Tulperhof Neubau | |
Neu: 7x Übernachtung im Mehrbettzimmer Neubau, pro Person; Komfortzimmer mit Balkon und Blick auf das UNESCO Weltnaturerbe Dolomiten, inkl. Frühstück und Südtiroler 3-Gang-Abendessen | 385 € |
Empfehlung: 7x Übernachtung im Doppelzimmer Neubau, pro Person; Komfortzimmer mit Balkon und Blick auf das UNESCO Weltnaturerbe Dolomiten, inkl. Frühstück und Südtiroler 3-Gang-Abendessen | 490 € |
alternativ: 7x Übernachtung im Einzelzimmer Neubau, Komfortzimmer mit Balkon und Blick auf das UNESCO Weltnaturerbe Dolomiten, inkl. Frühstück und Südtiroler 3-Gang-Abendessen | 595 € |
Tulperhof Stammhaus | |
alternativ: 7x Übernachtung im Doppelzimmer Stammhaus, (Doppelbett) inkl. Frühstück und 3-Gänge-Abendessen, Pauschale pro Person | 385 € |
alternativ: 7x Übernachtung im Einzelzimmer Stammhaus, inkl. Frühstück und 3-Gänge-Abendessen, Pauschale pro Person | 455 € |
alternativ: 7x Übernachtung im Mehrbettzimmer Stammhaus, inkl. Frühstück und 3-Gänge-Abendessen, Pauschale pro Person | 280 € |
Weitere Optionen | |
optional: Kinder (5-7 Jahre) 7x Übernachtung im Zimmer der Eltern, inkl. Frühstück und 3-Gänge-Abendessen, Pauschale pro Kind | 140 € |
optional: Kinder (8-14 Jahre) 7x Übernachtung im Zimmer der Eltern, inkl. Frühstück und 3-Gänge-Abendessen, Pauschale pro Kind | 210 € |
optional: Suite/Familienzimmer für 4-6 Personen, mit Balkon und Blick auf das UNESCO Weltnaturerbe Dolomiten |
Verfügbarkeit und Preis auf Anfrage |
optional: Hund ohne Verpflegung, nur im Stammhaus möglich |
56 € |
Ortstaxe | wird separat vor Ort berechnet |
Alternativ kannst du dich auch per E-Mail, per Fax an +4966548296 oder per Post anmelden. Unsere Adresse: Papillon Flugschulen, Wasserkuppe 46, 36129 Gersfeld.
Bei Fragen zur Anmeldung erreichst du das Flugschul-Büroteam täglich zwischen 10 und 17 Uhr unter Tel. +4966547548.
Feedback zu Südtirol-Streckenflugwochen
Das erste Mal weite Strecken, das erste Mal über 3500m, das erste Mal Toplanden...
Es war eine geniale Woche.
Andy und Josh haben das maximale aus der Woche herausgeholt - das Wetter war zum Glück auch klasse.
Es war für viele eine Woche der "ersten Male".
Das erste Mal weite Strecken, das erste Mal über 3500m, das erste Mal Toplanden, das erste Mal ...
Die Lernkurve ist gigantisch und so konnte ich eine Menge mitnehmen um mich zu Hause weiter fliegerisch zu verbessern.
Viele Dank für die Woche!
Georg
Meine Vorstellungen voll erfüllt und übertroffen
Es war eine große Bereicherung zusammen mit den beiden, Andy und Josh, diesen Kurs zu absolvieren. Es gelang, jeden Tag zu fliegen, trotz anspruchsvoller Wetterlage.
Meine Vorstellungen von einem solchen Kurs wurden als Erstteilnehmer im Streckenfliegen voll erfüllt und was sage ich, übertroffen.
Es wurde viel neues im Hinblick auf Wetter und Routenplanung für mich anschaulich vermittelt. Gerne würde ich zusammen mit diesem Team auch im kommende Jahr wieder eine solche Tour zu machen.
Nochmals vielen Dank an die Beiden!
- Dirk
...aus dem gegebenen das maximale machen
Wieder eine super Woche. Lediglich das Wetter hat nicht immer gepasst, aber aus dem gegebenen das maximale machen, das hat wieder super geklappt.
Und es ist auch wieder ein Video entstanden.
- Manfred
Ein tolles Flightteam und eine exzellente Betreuung...

Trotz schwieriger Wetterbedingungen in Südtirol konnte ich einen wunderbaren Streckenflug (persönlicher Rekord) vom Gitschberg nach Sand in Taufers machen.
Ein tolles Flightteam und eine exzellente Betreuung durch Andy und Felix.
Resümee:
Südtirol XC-Flugsafari in 2020 buchen :-)
- Ulrich
...eine sehr schöne und lehrreiche Woche mit Andy und Josh!
Es gibt eigentlich nur einen Grund den Kurs nicht zu empfehlen: Dass man selbst noch einen Platz ergattert ;-)
Trotz, oder vielleicht auch gerade wegen, der ambitionierten Streckenplanung und deren Umsetzung entwickelte sich meine Meinung von "Wie soll dass dann gehn" zu "das mach ich jetzt öfter" in nur einer Woche.
Es gibt eigentlich nur einen Grund den Kurs nicht zu empfehlen: Dass man selbst noch einen Platz ergattert ;-)
- Ralf
So lernt man Streckenfliegen mit richtig viel Spaß!
Andy ist nicht nur fliegerisch Klasse sondern auch menschlich super! Mira hat als Ersatz für Josh einen tollen Job gemacht!
So lernt man Streckenfliegen mit richtig viel Spaß!
- Dieter