Deutschland: Soaring-, Thermik- und Rückwärtsstart-Trainingswoche im Chiemgau
Ruhpolding, große, frei angeströmte Flug- und Übungshänge eignen sich perfekt für die ersten Soaringflüge, Rückwärtstart-Trainings, Thermikflüge und Groundhandling (Kontrollblick-Übungen für sicheres Starten).
Das Tor zum Himmel, unser Weingarten, entwickelt im täglichen Talwind ein Aufwindgebiet. Dieses ermöglicht stundenlanges Soaring und nicht selten ist von diesem 140 Meter-Übungshang der "Aufstieg" bis über die Gipfel der Chiemgauer Alpen möglich.
Fliegen

Fluglehrer, Kursleiter, Bürokaufmann, Tandempilot
Dank der Fluglehrerbegleitung nach dem Skyperformance-Standard kannst du deine Fähigkeiten effektiv weiter verbessern und trainieren. Nebenbei besteht auch die Möglichkeit weitere Fluggebiete im Chiemgau kennen zu lernen.
Ablauf
1. Trainingstag:
Nach dem Eröffnungsbriefing um 10 Uhr werden die Ausrüstungen kontrolliert, die Gurtzeuge eingestellt und die K-Probe im Flugcenter Ruhpolding durchgeführt. Danach stehen Rückwärtsstarttraining mit Geländeeinweisung und erste Flüge auf dem Programm.
2.-5. Trainingstag:
Je nach Wetterverhältnissen stehen Rückwärtsstarttraining und Soaringflüge im Vordergrund. Bei ausreichendem Trainingsstand und Wetter wird auch mit Funk in die Thermik eingewiesen. Bei passendem Wetter werden wir die Tage gemeinsam bei Bratwurst und Landebier ausklingen lassen.
Die Anreise erfolgt privat. Treffpunkt ist im Papillon Flugcenter in Ruhpolding, direkt am Landeplatz.
Empfehlung
Diese Woche ist für Piloten ab A-Lizenz konzipiert, die ihren Könnensstand weiter verbessern und mit professioneller Begleitung trainieren möchten.
Piloten, die noch keine eigene Ausrüstung haben, können diese Woche hervorragend nutzen, um ihre neue Ausrüstung beim Groundhandling und Soaring kennenzulernen und optimal einzustellen.
Qualifikation | Empfehlung | Voraussetzung |
---|---|---|
A-Lizenz | ||
nur für Streckenflüge: mind. B-Theorie | ||
selbständig Landen | ||
Vario/GPS |
Leistungen
- Kursleitung durch ortskundigen DHV-Fluglehrer
- Gurtzeugeinstellung
- Wurftraining
- Rückwärtsstart: Einweisung und Training
- Soaring- und Thermikeinweisung mit Fluglehrerunterstützung (Funk)
- Geländeeinweisung
- Bergfahrten (mit Flugschulshuttle)
- auf Wunsch: Organisation von Alternativ-/Rahmenprogramm
nicht im Preis enthalten: Unterkunft und Verpflegung, Bergfahrten mit Seilbahn/Lift/Taxi, ggf. Start- und Landeplatzgebühren
STR-Training Ruhpolding | Preis |
---|---|
STR-Training Ruhpolding inkl. der oben genannten Leistungen |
430 € |
STR-Training für Stammkunden inkl. der oben genannten Leistungen |
390 € |
Anmeldung
Wähle hier deinen Wunschtermin oder klicke rechts in der Übersicht auf die gewünschte Veranstaltung, um das Anmelde-Formular in einem neuen Fenster zu öffnen.
Aktuell noch 5 Termine mit freien Plätzen!Alternativ kannst du dich auch per E-Mail, per Fax an +4966548296 oder per Post anmelden. Unsere Adresse: Papillon Flugschulen, Wasserkuppe 46, 36129 Gersfeld.
Bei Fragen zur Anmeldung erreichst du das Flugschul-Büroteam täglich zwischen 10 und 17 Uhr unter Tel. +4966547548.
Feedback zu STR-Wochen in Ruhpolding
Ich kann diese Weiterbildung jedem nur ans Herz legen!
Ich bin Wiederholungstäter!
Bereits zum zweiten Mal habe ich an einer STR-Woche in Ruhpolding teilgenommen.
Und wieder etwas Neues gelernt. Und Altes aufgefrischt.
Es war eine nette kompakte Gruppe und Matthias hat sich auf jeden Einzelnen individuell eingestellt.
Ich kann diese Weiterbildung jedem nur ans Herz legen!
- Uwe
Super netter Umgang miteinander...
Der Kurs wurde, wie meine vorherigen, im "Papillon-Style" durchgeführt:
- Oberste Priorität auf Sicherheit
- Top Wetter-Briefing und Geländeeinweisung
- Super netter Umgang miteinander
Oliver
...ganz großen Dank an Matze, der aus der Woche alles herausgeholt hat.
Die Wettervorhersage für die Woche war wenig vielversprechend, aber wir sind am Ball geblieben und sind belohnt worden, indem wir jeden Tag fliegen konnten.
Ein super Training durch viele Starts und Landungen und daher genau das richtige, um nach längerer Flugpause wieder hereinzufinden.
Die Organisation war super und daher ganz großen Dank an Matze, der aus der Woche alles herausgeholt hat.
Immer wieder gerne und liebe Grüße an die Gruppe.
Dagmar
Tolles Fluggebiet!
Tolles Fluggebiet!
Super war aufgrund der "eigenen" Start- und Landeplätze wirklich in Ruhe und ohne Stress üben zu können!
- Thomas
...motiviert, motivierend, wertschätzend und kompetent.
Im Anschluss an die A-Schein Ausbildung ein sinnvoller Kurs in einem tollen Fluggebiet.
Das Flugschulgelände ist wirklich perfekt.
Meine Vorstellungen wurden erfüllt. Zum ersten Mal eine Startplatzüberhöhung geflogen und lange in der Luft geblieben.
Matthias ist motiviert, motivierend, wertschätzend und kompetent.
Danke dafür! Einzig das Wetter war eine 3, als Schulnote.
- Johannes
Meine Erwartungen wurden weit übertroffen
Meine Erwartungen zu dieser Trainingswoche wurden weit übertroffen.
Ich habe erwartet, meine Fähigkeiten in der Soaring- und Thermiktechnik zu verbessern, was ich auch deutlich gemerkt habe.
Dadurch, dass das Wetter unglaublich gut mitgespielt hat, konnte ich acht Flüge je mindestens eine Stunde absolvieren. In dieser Woche habe ich es sogar geschafft, meinen XC-Überlandflug für die B-Lizens durchzuführen.
Das alles war nur möglich durch die gute Betreuung von Matthias Titze und Reinhard Vollmert.
Ein riesen Dankeschön an das tolle Team.
Diese STR-Trainingswoche ist nur zu empfehlen.
Viele Grüße
Niko
...mich in meiner fliegerischen Laufbahn spürbar weiter gebracht...
Danke für das Ersatzangebot, dass Ihr uns ermöglicht habt (Slowenien konnte wg. Pandemie nicht stattfinden) auch meine Familie hatte etwas vom Urlaub in Ruhpolding.
Danke Matthias für die hervorragende Betreuung- ich konnte viel Neues lernen und Bekanntes verbessern, Du hast mich in meiner fliegerischen Laufbahn spürbar weiter gebracht.
Ich habe bestimmt nicht das letze Mal einen Kurs bei Dir besucht.
- Michael