Fragen und Antworten zur St. André-Flugwoche
- Alle Wege führen über Grenoble. Ob durch die Schweiz, über Annecy oder durch Frankreich über Bourg-En-Bresse/Lyon ist Geschmackssache. Die Schweiz ist billiger, est ist aber wahrscheinlich mit mehr Verkehr zu rechnen.
- In Grenoble auf der Südumgehung bleiben (Rochade Sud) und Richtung Gap auf die Landstraße. Jetzt auf längeres Kurvengekurbel einstellen und die Landschaft genießen.
- In Gap Richtung Sisteron bzw Nice fahren; man kann (muss nicht ) 30km Autobahn fahren. Nach Sisteron über Chateaux Arnoux nach Digne auf die N85 und weiter auf selbiger Richtung Nice bis Barreme. Dort links ab Richtung St. André les Alpes.
- In St. André am Kreisel rechts Richtung Nice, am Ortende, am Sparmarkt. Links zum Campingplatz, rechts liegen jetzt der See und der Landeplatz.
- Funk 5..02 PMR oder Tel. +49177/6862155 (Norbert)
Bitte beachte, dass die Ausfahrten und Ausflüge nicht im Preis enthalten sind. Pro Fahrt fallen zwischen 4 und 8 EUR an, bei langen Ausflügen etwas mehr. Wir sammeln dieses Geld und verwenden es dann gemeinsam. Bei Streckenflügen organisieren die Teilnehmer die Fahrten teilweise selbst mit dem eigenen PKW, wenn zum Beispiel andere Piloten noch in der Luft sind. Der Fahrer des PKW bekommt dann einen Anteil von den gesammelten Geldern, so dass für alle Piloten die beste Flugausbeute erzielt werden kann.
Die Unterkünfte sind selbst zu buchen und am besten nicht im Voraus. Je nach Wetterlage kann es nämlich sein, dass wir spontan ein anderes Fluggebiet ansteuern. Somit ist auch eine Anreise mit dem Flugzeug nicht empfehlenswert.
Wer sich für die Buchung einer Hütte im Voraus entscheidet, muss bei der Verlegung der Flugwoche an einen anderen Standort mit Stornokosten rechnen.
Die Campingausrüstung ist komplett selbst mitzubringen.
Da die Woche in der Nebensaison stattfindet, sind auf den Campingplätzen Stell- und Zeltplätze verfügbar.