Monika "Moni" Eller DHV- & ÖaeC- Fluglehrerin, Performancetrainerin, Prüferin, Flugschulgründung Parafly 1986 und seit 2008 Papillon-Kooperationspartnerin
Monika "Moni" Eller bietet ganzjährig Flugsafaris und Gleitschirmreisen in die besten Fluggebiete Europas an.
Neben maximaler Flugausbeute legt Moni Wert auf viel Spaß und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm.
Schlechtwetter gibt's bei Moni nicht: Bei entsprechender Flugwetterprognose verlegt sie ein Reiseziel auch schon mal kurzfristig dorthin, wo die Sonne scheint und der Wind von vorne kommt!
Jahreswechsel in Monaco
Zwischen Mentone und Monaco laden die hoch aufragenden Berge zu alpinen Thermikflügen und die Küste zum spektakulären Soaring über Monte Carlo ein. Nur etwa 15 km landeinwärts liegt das Fluggebiet Sospel, perfekt zum Einfliegen und Aufdrehen!
Neben den beiden Hauptflugbergen Elfer und Schlick2000 gibts in der näheren Umgebung von Neustift noch weitere, ebenfalls sehr attraktive Flugmöglichkeiten. Professionell von einem "Local" betreut lernst du die besten Startplätze im Stubaital kennen.
Bassano mit seinem Hausberg Monte Grappa gilt als eines der bekanntesten Fluggebiete weltweit. Aber der Alpensüdrand bietet noch weitere Top-Reviere für stundenlange Flüge. Gehe mit Moni auf Venetien-Safari und entdecke Gleitschirmfliegen in Oberitalien!
Feltre liegt in Oberitalien und war der Austragungsort der Gleitschirmweltmeisterschaft 2017. Das Gelände ist nicht nur für Weltmeister, sondern auch für Thermikeinsteiger bestens geeignet.
Ausgehend von unserer Unterkunft am Lijak befliegen wir die besten Fluggebiete der Umgebung. Moni kennt die Region wie ihre Westentasche, so lernst du auf dieser Slowenien-Flugsafari auch Reviere kennen, die als Geheimtipp gelten!
Das Valsugana-Tal liegt auf der Dolomiten-Südseite, nur 20km von Trento enfernt. Von den Startplätzen Vetriole Therme und Panarotta starten wir zu Thermikflügen über dem Caldonazzosee. Weitere mögliche Ausflugsziele sind Bassano und Feltre.
Das Paradies für Gleitschirmflieger liegt in Umbrien, in der Nähe von Norcia. Die Gegend um Castelluccio ist Teil des Nationalparks "Sibillinische Berge". Die umliegenden Berge ragen bis auf 2500m auf - ein perfektes Flug- und Trainingsrevier!
Meduno ist auf den ersten Blick ein verschlafenes Dorf in Oberitalien. Der Monte Valinis, die erste Erhebung nördlich der Poebene, wird optimal vom Wind angeströmt und lockt mit einer kilometerlangen, 700 Meter hohen Kante.
Das Flugrevier Watles liegt im oberen Vinschgau (Südtirol). Hier erwarten dich ein tolles Panorama, eine superkomfortable Unterkunft und perfekte Flug-, Wellness- und Relax-Bedingungen!
Heidi zur Watles-Flugwoche FWA26.20:
..wunderschön und erlebnisreich..
Trotz Corona-Krise war die Watles-Reise wunderschön und erlebnisreich dank Moni und Team.
- Heidi
Bernhard zur Venetien-Flugsafari FV8.20:
Super vielseitig
Ich wollte schon immer mal einen Phantom-Schirm live erleben, um so besser wenn eine Moni dran hängt die mir immer wieder die gold richtigen Tipps gibt, wo mein neuer B-Schirm noch besser steigen würde.
So super vielseitig hatte ich mir Bassano dann doch nicht vorgestellt!
- Bernhard
Monika und Uwe zur Venetien-Flugsafari FV45.19:
Wir kommen wieder!!!
Es ist jedes Mal wieder absolut erstaunlich mit welcher intuitiven Sicherheit Monika aus völlig "durchwachsenen" Bedingungen das Optimum herausholt!
Jenny überzeugt mit ihrer ruhigen Lockerheit und sorgt zusammen mit Monika für schöne Flugerlebnisse.
Hierfür ein großes Danke und: Wir kommen wieder!!!
Liebe Grüße von Monika und Uwe
Georg zur Venetien-Flugsafari FV45.19:
Mit großer Flexibilität
Trotz einer sehr schlechten Wetterprognose haben Moni und Jenny nicht aufgegeben und aus der Reise das Beste herausgeholt.
Von einer Woche, bei welcher man sich anfangs überlegt hat, ob man überhaupt die Anreise aufnimmt, haben es beide geschafft uns mit einer großen Flexibilität zu 13 Flügen an fünf von sechs Tagen zu verhelfen.
Macht weiter so!
- Georg
Ulrich zur Venetien-Flugsafari FV45.19:
Ein voller Erfolg
Die Woche in Venetien war trotz des wechselhaften Wetters ein voller Erfolg. Mit der Erfahrung von Moni haben wir das mögliche herausgeholt.
Ich habe wieder viel dazugelernt, dank der Tipps und Tricks der beiden Fluglehrer.
Mir hat es sehr gut gefallen und ich komme sicherlich wieder.
- Ulrich
Cornelia zur Levico-Flugwoche FL37.19:
Sehr gute und lehrreiche Woche
Sehr gute und lehrreiche Woche mit gutem Lernfortschritt in einer tollen Gruppe
- Cornelia
Elisabeth zur Venetien-Flugsafari FV26.19:
...in einer Woche von sehr vielen Startplätzen fliegen...
Monika Eller schaffte es, uns in einer Woche von sehr vielen Startplätzen fliegen zu lassen. Da 2 Fluglehrer sich um uns kümmerten, bekamen wir sogar Unterstützung in der Luft beim Fliegen kleiner Strecken und Toplanden.
Trotz großer Hitze beim Zusammenpacken des Schirmes waren die Temperaturen in den Flugpausen erträglich am Pool (in der Luft spürte man die Hitze nicht). Selbst Groundhandling auf dem Berg war möglich und brachte Gewinn.