Meteorologie-Seminar auf der Wasserkuppe oder Online

An diesem Wochenende dreht sich alles ums (Flug-) Wetter. Streckenflug- und Meteo-Experte Norbert "Nobbi" Fleisch vermittelt anschaulich und spannend die Zusammenhänge des Wettergeschehens und wie man Wetterprognosen richtig interpretiert.
Ein Schwerpunkt sind die Wetterverläufe im Inneralpin und ihre Bedeutung für den Flugsport. Die richtige Einschätzung des Wetters ist einer der wichtigsten Bausteine im Sicherheitsmanagement eines Gleitschirmpiloten.
Nobbi beweist immer wieder, dass die Wetterkunde ein überaus spannendes und interessantes Wissensgebiet ist.
Buchtipp

Zur Vorbereitung auf das Seminar, aber auch als nützliches Praxishandbuch für alle Pilotinnen und Piloten empfehlen wir Band 1: Meteorologie aus dem Gesamtwerk Paragliding.
In diesem Werk stellt Autor Nobbi das Thema Wetterkunde anschaulich und gut verständlich dar. Anders als andere Wetterbücher geht Nobbi auch auf die flugpraktische Bedeutung der vorgestellten Wetterphänomene ein.
Ebenfalls besonders interessant für Pilotinnen und Piloten ist das Kapitel über das Erstellen einer eigenen Flugwetterprognose.
Online und Offline
Das Meteoseminar bieten wir auch als Fernseminar an.
Hierbei findet der Unterricht online statt. Bitte beachte bei deiner Buchung, ob du ein Onlineseminar oder einen Kurs auf der Wasserkuppe buchst.
Voraussetzungen zur Teilnahme am Online-Seminar
Zur Teilnahme am Online-Seminar benötigst du lediglich ein internetfähiges Gerät (PC, Laptop oder Tablet mit Windows, iOS oder Android), das über eine Internetverbindung, einen aktuellen Browser, Mikrofon, Lautsprecher und optional eine Kamera verfügt.
Bitte beachte:
Das Meteo-Onlineseminar läuft an den angegebenen Tagen jeweils von 15 bis 19 Uhr.
Meteorologie-Seminar | Preis |
---|---|
Meteo-Seminar 2 Tage bzw. 4x4 Stunden Auf der Wasserkuppe oder als Online-Seminar (bitte Kursbezeichnung beachten!) |
300 € |
Anmeldung
Erkundige dich per E-Mail nach neuen Terminen!
Alternativ kannst du dich auch per E-Mail, per Fax an +4966548296 oder per Post anmelden. Unsere Adresse: Papillon Flugschulen, Wasserkuppe 46, 36129 Gersfeld.
Bei Fragen zur Anmeldung erreichst du das Flugschul-Büroteam täglich zwischen 10 und 17 Uhr unter Tel. +4966547548.
Feedback zu Meteorologie-Seminaren
Super strukturiert und auch didaktisch bestens durchgeführt
Nobbi ist ein super kompetenter Flug- und Meteolehrer.
Er hat die Veranstaltung super strukturiert und auch didaktisch bestens durchgeführt.
Vielen Dank!!!
..nicht einfach nur interessant, sondern für Flieger auch verdammt wichtig..
Meteorologie ist nicht einfach nur interessant, sondern für Flieger auch verdammt wichtig. Und was alles passieren kann, wenn man zu leichtfertig mit dem Wetter umgeht, das hat schon etwas Gruseln ausgelöst.
Aber nur wenn man Bescheid weiß, kann man richtig (re)agieren, deshalb ist dieser Kurs so wichtig.
Ich kann nur jedem empfehlen, hier einmal teilzunehmen.
Nobbi bringt die Theorie gut strukturiert rüber und gibt zwischendurch immer mal wieder Geschichten aus dem Fliegerleben zum besten, so dass die Laune und Motivation auf hohem Niveau blieben.
Nun bleibt nur noch, das Buch über die Wintermonate vorzunehmen.
- Beate
Meine Erwartungen wurden mehr als übertroffen.
Meine Erwartungen wurden mehr als übertroffen. Dieses Seminar kann ich jedem wärmstens empfehlen.
Nobbi hat viel Licht ins Dunkel gebracht. Die Gruppengröße mit 10 Personen passte.
In Verbindung mit dem von ihm herausgebrachten Buch ist alles super verständlich.
Top Seminar!!!
- Siggi
Meteoseminar mit Nobbi: sehr zu empfehlen
Meteoseminar mit Nobbi: sehr zu empfehlen. Fliegen kann (fast) jeder, aber Wettersituationen lesen und erkennen, ist DIE VORAUSSETZUNG fürs Fliegen.
- Peter
Ein super Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene
Ein super Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene der wirklich zu empfehlen ist.
Sehr viel interessante Theorie für Gleitschirm Piloten und noch mehr praktische Tipps zu Wetter, Start und Landeplätzen.
- Dietmar
nur zu empfehlen
Ich kann diesen 2tägigen Kurs jedem angehenden, aber auch erfahrenen Piloten nur empfehlen. - Wolfgang
...aus dem Meteo-Seminar wichtige Tips für die weitere Flugpraxis mitnehmen...
Das Meteo-Seminar bei Nobbi ist nicht nur eine Auffrischung alter Inhalte - die haben sich zum Teil als bereits überholt herausgestellt... Vielmehr ist Nobbis Seminar auf dem aktuellsten Stand der Forschung und der praktischen Umsetzung fürs Fliegen (Nobbi fliegt selbst seit rund 20 Jahren).
Wer nach dem A-Schein schon eigenständig Flugerfahrung gesammelt hat, wird aus dem Meteo-Seminar wichtige Tips für die weitere Flugpraxis mitnehmen - insbesondere in den Bereichen Gefahrenerkennung und Thermikflug.
Ich halte die fundierte (Flug-)wetterbeurteilung für mindestens genauso wichtig wie Sicherheitstrainings... Wenn ich die meteorologischen Bedingungen einschätzen und mit meinem flugtechnischen Können abgleichen kann, komme ich voraussichtlich gar nicht erst in kritische Situationen...
Schnellabstiegshilfen z.b. sind immer nur Plan B - Plan A sollte immer sein, gar nicht erst schnell runter zu müssen - jedenfalls nicht aufgrund mangelhafter Wettereinschätzung! - Joachim