Der Paragliding-Kombikurs im Villnösstal
Der Gleitschirm-Kombikurs ist unsere beste Empfehlung für alle, die entschlossen sind, schnell, günstig und mit viel Spaß Gleitschirmpilot zu werden!
Dieser einwöchige Kompaktkurs beinhaltet die Grundausbildung und den Aufbaukurs mit 15 Höhenflügen und 25 Theorie-Einheiten nach dem tausendfach bewährten Papillon-Schulungsstandard.
Paragleiterschein / A-Lizenz Gleitschirm | ||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Auch die komplette Theorieausbildung zur A-Lizenz ist schon enthalten. Während der Woche bereiten dich die Fluglehrer auf die Multiple-Choice-Prüfung des Deutschen Hängegleiterverbandes vor, die du direkt zum Kursabschluss ablegen kannst.
Die Theorie-Unterlagen zur Vorbereitung bekommst du mit deiner Anmeldebestätigung zum Download.
Der Kombikurs: Die Vorteile
- kurze Ausbildungszeit, da du nur eine Woche Urlaub benötigst
- günstigere Kursgebühren bei Buchung des Kombikurses (gegenüber der Buchung von Grund- und Aufbaukurs einzeln)
- hohe Wetterstabilität, da es selten zu einwöchigem Dauerniederschlag kommt
- trotzdem zusätzlich Papillon Wettergarantie, sowie
- Ausweichmöglichkeiten in den Alpen
- wöchentlich Kursabschluss mit DHV- Theorieprüfung (bereits zur A-Lizenz) in der Rhön – einmalig in Deutschland!
- Papillon GoodFly-Versicherungsschutz optional zubuchbar
- Mit Abschluss des Kombikurses erfüllst du die luftrechtliche Voraussetzung für die Teilnahme an der Höhenflugschulung zur A-Lizenz.
Der Alpenkombikurs in Villnöss/Südtirol
1. Tag:
Beginn samstags 15 Uhr; Begrüßung, Vorstellungsrunde, Einführungstheorie, Wetterbriefing, Geräteausgabe, erste Aufziehübungen, Groundhandling.
2. Tag:
Erste Starts, kleine Flüge mit geringem Bodenabstand unter Funkeinweisung und selbständig, nachfolgend erste Kurvenflüge mit Funkeinweisung und selbstständige Landungen, Theorieunterricht und ggf. Groundhandling im Talwind, erstes Pilotenbier!
3. Tag:
Langsames Steigern der Flughöhen, Sitzen im Gurtzeug, Steuern mit Körpergewicht, Aufrichten und Timing für das Landen weiter automatisieren, Theorie
4. Tag:
Flüge am Übungshang, Start- und Landeplatzbesprechung für das Höhenfluggelände, Theorieunterricht
5. Tag:
Erste Alleinflüge, Theorieunterricht, Groundhandling im Talwind mit anschließender Pilotenfeier am Abend
6. Tag:
Höhenflüge, Theorieunterricht und Videoanalyse im Theorieraum der Flugschule
7. Tag:
Höhenflüge, Theorieunterricht und DHV-Theorieprüfung, gemütlicher Kursabschluss
8. Tag:
Höhenflüge am Vormittag bis 12 Uhr, um 13 Uhr Geräterückgabe
Bei entsprechender Wetterlage wechseln wir für die Höhenflüge nach der Grundausbildung in das bekannte Fluggebiet Bassano am Südrand der Alpen. Sollten sich kurzfristig Änderungen am Programmablauf ergeben, informieren wir die Teilnehmer per E-Mail.
Voraussetzungen / Mitzubringen
- körperliche und mentale Fitness
- Lust aufs Fliegen
- Sonnencreme
- ein Mindestalter von 15 Jahren (nach oben gibts keine Grenze)
- knöchelstützende Schuhe mit griffiger Sohle, wir empfehlen Fliegerstiefel (alles für den Flugsport gibts bei GLEITSCHIRM DIREKT)
- dünne Handschuhe
- eigener Flughelm bzw. bei Nutzung eines Leihelms: eigene Sturmhaube
- lange Bekleidung (z.B. Outdoor-Hose oder Jeans, Pullover, T-Shirt, Windjacke)
- Wechselschuhe und -Bekleidung
- Schreibsachen
- gute Stimmung, Flugwetter
Die Leistungen
- Grundausbildung und die ersten Höhenflüge zur A-Lizenz
- Das Fliegerhandbuch (PDF-Downloadversion)
- DHV-Ausbildungsnachweis
- kostenloses Funkgerät
- moderne, sichere Leihausrüstung
- Haftpflichtversicherung
- Funkbetreuung
- Landeplatzgebühren
- Papillon Wettergarantie
Die komplette Ausrüstung (Gleitschirm, Sitzgurtzeug, Helm, Funk) bekommst du von uns bis zum Abschluss der Kombikursausbildung ohne zusätzliche Kosten gestellt!
Gleitschirm-Kombikurs | Saison (April-Oktober) |
Nebensaison (November-März) |
---|---|---|
inkl. aller o.g. Leistungen | 890 € | 790 € |
Jugendliche bis 25 Jahre, immer | 750 € | 750 € |
Schüler bis 18 Jahre, Dauerniedrigpreis seit 12 Jahren, immer | 650 € | 650 € |
Anmeldung
Wähle hier deinen Wunschtermin oder klicke rechts in der Übersicht auf die gewünschte Veranstaltung, um das Anmelde-Formular in einem neuen Fenster zu öffnen.
Aktuell noch 12 Termine mit freien Plätzen!Eine Anmeldung ist auch per E-Mail oder per Brief/Postkarte möglich. Unsere Adresse: Alpen-Paragliding-Center Stubai, Moos 18, A-6167 Neustift. Bei Fragen zur Anmeldung erreichst du das Flugschul-Büroteam telefonisch:
+43 5226 - 33 44
+49 6654 - 75 48